Eine gute Möglichkeit, um das Fotografieren zu lernen, sind Selbstporträts. Die Selbstporträtfotografie zählt häufig zu Übungen in Fotokursen. Passende Kurse findest du beispielsweise bei Photoworkers in der Schweiz. Doch was macht die Art des Fotografierens so interessant? Ganz einfach: Selbstporträts kannst du überall und jederzeit machen, denn du brauchst kein Model vor der Kamera, sondern bist ganz für dich allein. Erfahre hier meine Tipps für kreative Selbstporträts.
Was ist das Besondere an der Selbstporträtfotografie?
In Zeiten von Social Media sind sogenannte „Selfies“ absolut angesagt. Auf Plattformen wie Facebook, Instagram und Co. posten User unendlich viele Selbstporträts. Darunter spontane Schnappschüsse, aber auch ansprechende Selfies. Das Besondere an einem Selbstporträt ist einerseits, die schnelle Möglichkeit, ein Foto von sich zu machen. Zudem brauchst du für kreative Selbstporträts lediglich ein Smartphone oder eine Kamera.
Eventuell hast du dich schon einmal an einem Selfie versucht und dabei festgestellt, dass es gar nicht so einfach ist, sich selbst zu fotografieren. Doch mit den richtigen Tricks gelingen auch dir kreative Selbstporträts.
Tipps für kreative Selbstporträts – so geht’s!
Um dir den Einstieg in die Selbstporträtfotografie zu erleichtern oder als Inspiration für dein nächstes Shooting mit dir selbst, findest du nachfolgend meine Tipps für kreative Selbstporträts:
- Nutze einen Spiegel
Egal ob du beim Training im Gym bist, dein neues Lieblingsshirt anprobierst oder einfach nur so – ein Spiegel ist eine hervorragende Requisite für Selbstporträts. Platziere dich vor dem Spiegel und los geht’s.
- Sei verrückt
Selbstporträts müssen nicht seriös sein, schliesslich handelt es sich nicht um ein Bewerbungsfoto. Daher sei verrückt und style deine Haare mal anders, zieh dir ausgefallene Kleidung an und setze Spezialeffekte mit Make-up.
- Fotografiere in Schwarz-Weiss
Schwarz-Weiss-Fotografien strahlen etwas ganz Besonderes aus – von dramatisch bis ästhetisch. Mit einem Selbstporträt in schwarz-weiss kannst du dank Texturen ein künstlerisches Selfie kreieren.
- Jederzeit üben
Das Schöne an der Selbstporträtfotografie ist, dass du auf niemanden Rücksicht nehmen musst. Daher gilt: Schnapp dir dein Smartphone und übe jederzeit, an jedem Ort und wann immer du Lust hast.
Fazit: Durch kreative Selbstporträts das Fotografieren lernen
Kreative Selbstporträts sind perfekt, um sich als Anfänger an die Fotografie zu wagen. Der Vorteil der Selbstporträtfotografie: Du brauchst nur eine Kamera, dich selbst und ein paar kreative und verrückte Ideen. Viel Spass!
Schreib als Erster einen Kommentar